Aktuelle Auto-News
 



Das richtige Motoröl für Ihr Auto

25 Februar, 2016

Ein passendes Motoröl zu finden, kann manchmal eine Wissenschaft für sich sein. Die Auswahl scheint endlos, die Klassifizierungen sind für Laien kaum zu durchschauen.

.

Dass sich viele Sorten augenscheinlich nur durch eine kryptische Kombination aus Zahlen und Buchstaben zu unterscheiden scheinen, macht die Aufgabe nicht einfacher. Doch das richtige Öl für Ihr Auto zu finden, ist wichtig für Funktion und Haltbarkeit des Motors.

Je nach Zusammensetzung können Motoröle:
- vor Ölverdickung schützen
- Bildung von Ölschlamm verhindern
- die Kolben vor Ablagerungen schützen
- vor Verschleiß schützen
- oxidative Eindickung verhindern
- für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlung geeignet sein
- den Kraftstoffverbrauch etwas verringern.
Alle Autohersteller legen fest, welche Eigenschaften für jeden einzelnen ihrer Motoren wichtig sind. Spielt für ein Modell zum Beispiel Abgasnachbehandlung keine Rolle, ergibt es wenig Sinn, ein entsprechendes Additiv ins Motoröl zu mischen. Diese Angaben dienen den Ölproduzenten als Grundlage für die optimalen Mischverhältnisse ihrer Schmiermittel.

Das passende Motoröl finden:
Da die Autohersteller so genau festlegen, welche Eigenschaften für jeden Motortyp optimal sind, lässt sich das passende Öl im Prinzip relativ leicht herausfinden. Alle wichtigen Informationen dazu sind in der Regel in der Bedienungsanleitung abgedruckt:
SAE-Viskositätsklasse, ACEA-Klasse und gegebenenfalls die herstellereigene Norm.
SAE-Viskositätsklasse - Beispiele:
- 0W - 30
- 5W - 40
- 10W - 40

Die Zusammensetzung muss stimmen:
Motoröl besteht nicht einfach nur aus Öl. Es ist vielmehr eine Mischung aus verschiedenen Stoffen. Das Mischverhältnis der einzelnen Komponenten unterscheidet sich dabei von Produkt zu Produkt und bestimmt die Eigenschaften des jeweiligen Öls. Da jeder Motor individuelle Anforderungen hat, läuft er nur mit dem geeigneten Schmiermittel optimal.
Die Zahlen stehen für die Viskosität des Motoröls, also wie zäh oder flüssig es ist. Der Zusatz „W“ zeigt an, ob und wie gut ein Öl bei kalten Temperaturen im Winter und schmiert und schützt. Für kalte Temperaturbereiche gibt es die Klassen 0W, 5W, 10W, 15W, 20W und 25W. Je kleiner hier die Zahl ist, desto flüssiger bleibt das Öl bei Kälte. Die Fließeigenschaften bei warmen Temperaturen werden mit den Klassen 20, 30, 40, 50 und 60 gekennzeichnet.
ACEA-Klasse - Beispiele:
- A3 / B4
- C4

Diese Klassen werden vom Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA, Association des Constructeurs Europ. de lAutomobile) festgelegt. Sie beschreiben die Qualität von Motorölen speziell im Hinblick auf europäische Motoren und Prüfzyklen.
Für private Fahrzeuge sind die Klassen A, B und C interessant. Klasse A umfasst Benzinmotoren, Klasse B Dieselmotoren und Klasse C Benziner und Diesel mit neuen Abgasnachbehandlungssystemen wie Dieselpartikelfiltern. Die Zahl nach dem Buchstaben teilt die Öle nochmals in unterschiedliche Leistungsklassen ein.

Herstellernormen - Beispiele:
- BMW Longlife-04
- VW 505 00
- MB 229.51

Damit das Schmiermittel ideal zu den anspruchsvollen europäischen Motoren passt, legen viele Automarken zusätzlich ihre eigenen Normen fest. Normalerweise geben die Hersteller von Motorölen an, welchen Herstellernormen ein bestimmtes Öl entspricht.
Im Internet bieten viele Öl-Marken und KFZ-Zubehör-Shops ein einfaches Formular, in das man wahlweise die HSN und TSN oder das exakte Modell seines Fahrzeugs eingeben kann. Anhand dieser Informationen werden automatisch alle geeigneten Motoröle aus dem Sortiment herausgesucht. Solange man sich an die Herstellervorgaben hält, hat man bei der Preisklasse Raum für eigene Entscheidungen. Leichtlauföle sind zum Beispiel meistens deutlich teurer, können jedoch den Kraftstoffverbrauch um 2 bis 6 % senken — für Vielfahrer macht sich die Investition also durchaus bezahlt. dom/ulbo

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights