Transporter-Sparte: Der Stern strahlt
04 Februar, 2016
Daimler fährt mit seiner Transporter-Sparte auf Rekordkurs. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015 verkaufte
der Stuttgarter Autokonzern 321.000 Transporter - so viele wie noch nie zuvor. Mercedes-Benz Vans steigerte damit den Absatz im Vergleich zu 2014 um immerhin 9,0 Prozent. Einen entscheidenden Anteil an diesem rasanten Anstieg hat laut Daimler die steigende Zahl an Flottenaufträgen in sogenannten "Wachstums-Märkten". Die finalen Zahlen werden auf der Jahres-Pressekonferenz der Daimler AG am 4. Februar 2016 bekannt gegeben. Der Rekordabsatz zeige, dass die global angelegte Strategie greife, so Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans. Zudem verweist er auf ein "sehr attraktives Produkt-Portfolio".
Ganz vorneweg fährt der Mercedes-Benz Sprinter: Im Jahr seines 20. Geburtstags erzielte der Transporter-Star ein Wachstum von mehr als vier Prozent auf rund 194.200 Fahrzeuge. Seit seiner Premiere 1995 wurde der Sprinter weltweit rund 2,9 Millionen Mal verkauft. Der Transporter mit dem Stern ist inzwischen auf den Straßen in mehr als 130 Ländern rund um den Globus unterwegs. Und ein Ende der Erfolgsstory ist laut der Daimler-Strategen noch nicht absehbar: So hat Mercedes-Benz Vans bereits angekündigt, in Charleston im US-Bundesstaat South Carolina einen neuen Produktions-Standort eigens für den Sprinter zu errichten. Von dort aus sollen dann die Kunden in Nordamerika mit der nächsten Sprinter-Generation beliefert werden. In den Aufbau des neuen Transporter-Werkes investiert Mercedes umgerechnet 458 Millionen Euro.
Das Geschäft mit dem Vito lief ebenfalls sehr gut. Der Absatz stieg weltweit um 23 Prozent auf mehr als 74.400 Fahrzeuge. Der Verkauf des Stadtlieferwagens Citan bewegte sich laut Mercedes 2015 mit rund 21.700 Fahrzeugen auf dem Niveau des Vorjahres. Und auch auf die V-Klasse war erneut Verlass: Insgesamt stiegen die Verkäufe 2015 um etwa 20 Prozent auf 30.700 Fahrzeuge - ebenfalls ein Rekord. Seit Januar 2016 ist die Großraum-Limousine auch in Japan verfügbar. Ab Frühjahr folgen dann unter anderem China, die Vereinigten Arabischen Emirate und weiteren Märkte im Nahen Osten. mid/rlo
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Das Transporter-Dreigestirn mit dem Stern ist weltweit sehr beliebt: Citan, Vito und Sprinter (v.l.) bescheren Mercedes-Benz Vans 2015 einen Verkaufsrekord.
Ähnliche Berichte zum Thema Transporter-Sparte:
Wissenswertes zum Nutzfahrzeugmarkt
Günstige LKW Versicherung durch kostenlosen Vergleich
Nutzfahrzeuge MAN, VW, Mercedes im Überblick
Nutzfahrzeugbörse mit den neuen Transporter-Modellen
Ganz vorneweg fährt der Mercedes-Benz Sprinter: Im Jahr seines 20. Geburtstags erzielte der Transporter-Star ein Wachstum von mehr als vier Prozent auf rund 194.200 Fahrzeuge. Seit seiner Premiere 1995 wurde der Sprinter weltweit rund 2,9 Millionen Mal verkauft. Der Transporter mit dem Stern ist inzwischen auf den Straßen in mehr als 130 Ländern rund um den Globus unterwegs. Und ein Ende der Erfolgsstory ist laut der Daimler-Strategen noch nicht absehbar: So hat Mercedes-Benz Vans bereits angekündigt, in Charleston im US-Bundesstaat South Carolina einen neuen Produktions-Standort eigens für den Sprinter zu errichten. Von dort aus sollen dann die Kunden in Nordamerika mit der nächsten Sprinter-Generation beliefert werden. In den Aufbau des neuen Transporter-Werkes investiert Mercedes umgerechnet 458 Millionen Euro.
Das Geschäft mit dem Vito lief ebenfalls sehr gut. Der Absatz stieg weltweit um 23 Prozent auf mehr als 74.400 Fahrzeuge. Der Verkauf des Stadtlieferwagens Citan bewegte sich laut Mercedes 2015 mit rund 21.700 Fahrzeugen auf dem Niveau des Vorjahres. Und auch auf die V-Klasse war erneut Verlass: Insgesamt stiegen die Verkäufe 2015 um etwa 20 Prozent auf 30.700 Fahrzeuge - ebenfalls ein Rekord. Seit Januar 2016 ist die Großraum-Limousine auch in Japan verfügbar. Ab Frühjahr folgen dann unter anderem China, die Vereinigten Arabischen Emirate und weiteren Märkte im Nahen Osten. mid/rlo
Bildunterschrift: mid Groß-Gerau - Das Transporter-Dreigestirn mit dem Stern ist weltweit sehr beliebt: Citan, Vito und Sprinter (v.l.) bescheren Mercedes-Benz Vans 2015 einen Verkaufsrekord.
Ähnliche Berichte zum Thema Transporter-Sparte:
Wissenswertes zum Nutzfahrzeugmarkt
Günstige LKW Versicherung durch kostenlosen Vergleich
Nutzfahrzeuge MAN, VW, Mercedes im Überblick
Nutzfahrzeugbörse mit den neuen Transporter-Modellen
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.