Kältemittel für Klimaanlagen in Pkw - Deutsche Autohersteller sind sich einig
11 März, 2013
Bei der Frage nach dem richtigen Kältemittel für Klimaanlagen in Pkw sind sich die deutschen Autohersteller offenbar einig. Kohlendioxid (CO2) ist das Mittel der Wahl. Nach Mercedes teilten jetzt auch der Volkswagen-Konzern und
BMW mit, in die CO2-Technik einsteigen zu wollen. Diese empfiehlt laut "kfz-betrieb" auch das Umweltbundesamt. Für die Kunden wird dies jedoch zu höheren Preisen führen. Denn die Klimaanlagen benötigen für die Verwendung von CO2 eine Umrüstung, um den notwendigen höheren Systemdruck zu erzeugen.
"Wir müssen eine anspruchsvollere Technik umsetzen. Dass die Automodelle teurer werden, lässt sich nicht ausschließen", sagt VW-Sprecher Harthmuth Hoffmann. ts/mid
"Wir müssen eine anspruchsvollere Technik umsetzen. Dass die Automodelle teurer werden, lässt sich nicht ausschließen", sagt VW-Sprecher Harthmuth Hoffmann. ts/mid
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.