Neue Mercedes S-Klasse - Assistenzsystem verhindert Falschfahrten
06 März, 2013
Ein Warnsystem gegen Geisterfahrten will Daimler als erster Automobilhersteller in Deutschland in seine Fahrzeuge einbauen. Das neue Assistenzsystem erkennt Straßenschilder mit Geschwindigkeitsbeschränkungen und löst
Warnsignale aus, wenn der Fahrer ein "Einfahrt verboten"-Schild missachtet. Bereits in diesem Jahr soll es bei der Mercedes S-Klasse Einzug halten. Es erkennt laut "auto motor und sport" durch eine hinter der Windschutzscheibe angebrachten Kamera Straßenschilder mit Geschwindigkeitsbeschränkungen und löst Warnsignale aus, wenn der Fahrer ein "Einfahrt verboten"-Schild missachtet.
Dann warnt das von Conti entwickelte System den Fahrer zunächst durch optische und akustische Warnhinweise. Beim Weiterfahren reagiert das Assistenzsystem mit einem kurzen Straffen des Gurtes, dem Vibrieren des Lenkrades oder einer kurzen Bremsung. ts/mid
Dann warnt das von Conti entwickelte System den Fahrer zunächst durch optische und akustische Warnhinweise. Beim Weiterfahren reagiert das Assistenzsystem mit einem kurzen Straffen des Gurtes, dem Vibrieren des Lenkrades oder einer kurzen Bremsung. ts/mid
zurück zu den News News Archiv
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.