Aktuelle Auto-News
 



Falsche Feinstaubplakette: 4.470 Euro Strafe

05 März, 2013

Eine Strafe von 4.470 Euro für das Einfahren in eine Umweltzone mit roter statt gelber Feinstaubplakette hat

die Stadt Ludwigsburg gegen ein bayerisches Busunternehmen verhängt. Der Bus war laut "Omnibus Revue" in einer Routinekontrolle der Polizei aufgefallen.
Die Ordnungshüter haben den Fall an die Stadtverwaltung weitergeleitet, die neben der üblichen Strafe von 40 Euro für den Fahrer einen sogenannten "Verfall" erwirkt hat. Dabei schöpft die zuständige Verwaltungsbehörde einen Vermögensvorteil ab, den ein Täter durch eine rechtswidrige Tat erlangt hat.
Im vorliegenden Fall entspricht der Betrag den Einnahmen des Busunternehmens aus der Fahrt nach Ludwigsburg. Gegenüber der Ludwigsburger Kreiszeitung hat der Leiter des zuständigen Fachbereichs für Sicherheit und Ordnung das harsche Vorgehen begründet: "Das Busunternehmen hat den Bus wissentlich nach Ludwigsburg fahren lassen, obwohl es wusste, dass hier eine gelbe Plakette benötigt wird. Wir wollten präventiv tätig werden." Das Busunternehmen hat gegen den "Verfall" Einspruch eingelegt. ts/mid

Hier erfahren Sie alles über Umweltzonen, Partikelfilternachrüstung und Rußfilterförderung:
Alle Umweltzonen auf einem Blick
Feinstaubverordnung - Fragen und Antworten
Partikelfilter jetzt noch nachrüstbar

zurück zu den News             News Archiv


Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.



Unsere Highlights