Auto-Neuheiten 2025, 2026, 2027, 2030
 

Neue Automodelle und Auto-Neuheiten
2025, 2026, 2027


Diese Auto-Neuheiten und aufgewerteten Automodelle finden Sie 2025, 2026, 2027 bei Ihrem Händler. Neuheiten der Automarken A bis Z, Studien, Erlkönige, Facelifts, neue Varianten und Motoren im Überblick.
Die neue Autokollektion bietet für jeden Geldbeutel und Geschmack das passende Automodell.
Klare Klischees und feste Stammplätze - das war einmal. So wird die Autowelt immer bunter und die Grenzen zerfließen.
Frischer Wind aus allen Richtungen in der Kompaktklasse, viele neue Cabriolets, lassen Sie sich überraschen.

Wann kommen neue Autos auf den Markt?
Hier finden Sie die neue Fahrzeuge mit Fakten und Daten. Auto-Neuheiten auf einen Blick:
Autos der Zukunft - Neue Modelle, Studien und Erlkönige


Übersicht nach Automarken sortiert

Welche Karosserievarianten können wir 2030, 2027, 2026 und 2025 erwarten?

Auto-Neuheiten 2030:
Mazda Fahrzeugneuheiten 2030
- Die japanische Automarke geht davon aus, dass bis 2030 rund ein Viertel ihrer Produkte über einen vollelektrischen Antrieb verfügen und alle anderen Modelle teilelektrifiziert sein werden.

Welche Fahrzeugmodelle kommen 2027 auf den Markt?
Vom Kleinwagen bis zur Oberklasse gibt es zahlreiche interessante Neuheiten.
Nachfolgend finden Sie einige Auto-Neuheiten 2027:

Renault Neuheit 2027 - Der Renault R 5 Turbo 3E kann bereits reserviert werden. Gewünschte Personalisierungen werden ab 2026 entgegengenommen, die ersten Auslieferungen sind für 2027 vorgesehen.
Yugo-Neuheiten 2027 - Der Ost-europäischer Kleinwagen soll zurückkehren. Es gibt erste Skizzen des neuen Yugo. 2027 soll ein fertiger Prototyp gezeigt werden.
Mazda Autoneuheiten 2027 - Die Automarke Mazda arbeitet an einer Reihe von Vierzylindermotoren mit der Bezeichnung Skyactiv-Z mit Euro7-Norm, die für 2027 geplant sind.
Volkswagen Neuheiten 2027 – Automobilhersteller VW will weiterhin dem Elektroauto treu bleiben. Bis 2027 sollen acht neue Elektromodelle das Portfolio erweitern. (Stand 10/2024)

Auto-Neuheiten, Studien, Konzeptautos und Facelift 2026:
Auch 2026 wird ein vollgepacktes Jahr in den Kalendern der Automobilhersteller.
Nachfolgend finden Sie einige Auto-Neuheiten 2026:
Land Rover Neuheiten 2026 - Die Automarke Land Rover plant für das Modelljahr 2026 mehrere Aktualisierungen und neue Modelle.
Neue Mazda Modelle 2026 – Die neue Generation des Mazda CX-5 wird für 2026 erwartet. Die Frontpartie könnte eventuell von einem noch größeren Kühlergrill und schlankeren LED-Scheinwerfern dominiert werden.
Chrysler Neuheiten 2026 – Der Automobilhersteller Chrysler plant für das Jahr 2026 eine E-Limousine als Nachfolger des Chrysler 300 auf den Markt zu bringen.
Hyundai Neuheit 2026 - Das E-Auto Hyundai Inster mit der Ausstattung Cross soll im Jahr 2026 auf den Markt kommen.
Kia Auto-Neuheiten 2026 - Elf neue batteriebetriebene Fahrzeugmodelle will der Automobilhersteller Kia bis 2026 einführen. Sieben Modelle davon basierend auf der E-GMP-Architektur sowie vier E-Versionen bestehender Modelle.

Welche neuen Autos kommen 2025 auf den Markt?
Das Jahr 2025 wird ein spannendes Jahr für die Automobilindustrie.
Auf diese neuen Automodelle dürfen Sie sich freuen:

Renault-Neuheit 2025 - Der Autobauer Renault präsentiert sein neues kompaktes Elektrofahrzeug 4 E-Tech Electric. Der Marktstart ist für 2025 vorgesehen.
Hyundai Auto-Neuheit 2025 - Der Fahrzeughersteller Hyundai wird als drittes Automodell seiner vollelektrischen Submarke den Ioniq 9 auf den Markt bringen.
Der Alfa Romeo Tonale bekommt für 2025 ein Mini-Facelift. Unter anderem gehören ein neuer Drehschalter zur Gangauswahl und ein neues Design im Mitteltunnel zu den Modellaufwertungen des neuen SUV-Modells.
Das Minicar von Autobauer Citroen bekommt 2025 ein Update mit einigen Designänderungen am Exterieur.
Die Modellpflege des BMW 7er bringt optische Veränderungen wie rundere Frontscheinwerfer und neue Styling-Optionen. Des Weiteren wird das digitale Cockpit aktualisiert. Das facegeliftete Automodell erscheint in der zweiten Hälfte des Jahres 2025.
Mitsubishi-Neuheit 2025 - Der neue Outlander Plug-in Hybrid ist ab Anfang 2025 in Deutschland erhältlich.
Jeep-Neuheit 2025 - Das neue kompakte Jeep-Modell Compass wird mit einer Vielzahl von Antriebsoptionen erhältlich sein. Der SUV kommt mit Verbrennermotoren, als Elektro- und als Hybridauto.
Volkswagen-Neuheit 2025 – Die Markteinführung des neuen Transporter von Volkswagen Nutzfahrzeuge soll im ersten Quartal 2025 stattfinden. Der neue VW Transporter greift mit seiner ikonisch klaren Seiten-, Heck- und Frontpartie die Design-DNA der Vorgänger auf und interpretiert sie neu.
Cupra-Neuheit 2025 – Elektro-Rennwagen mit 435 PS. Mit dem "Urban Rebel Concept" gibt die Performance-Tochter von Hersteller Seat einen Einblick in die zukünftige Designsprache des urbanen Elektroautos, das im Jahr 2025 auf den Markt kommt. Elemente des motorsportlichen Konzeptautos werden in die Straßenversion des elektrischen Stadtautos einfließen.
Lexus Autoneuheit 2025 – Die japanische Automarke will bis 2025 zwanzig neue oder überarbeitete Modelle einführen, darunter mehr als zehn batterieelektrische Varianten, selbstladende Hybride und Plug-in-Hybridfahrzeuge.
SUV-Neuheiten 2025 – Die Fahrzeugmarke Volvo will ein neues SUV-Modell unterhalb des XC40 auf den Markt bringen. Es steht auf einer neuen Plattform des Automobilherstellers und Mutterkonzerns Geely.
Hyundai-Elektromarke Ioniq - Der koreanische Automobilhersteller Hyundai-Motor plant bis 2024 drei innovative E-Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, und zwar als Ioniq 5, ein mittelgroßes CUV, Ioniq 7, ein großes SUV und Ioniq 6, eine Limousine.
Volkswagen E-Power - Bis 2028 will der Autobauer VW etwa 22 Millionen Autos mit Elektroantrieb bauen, mehr als die Hälfte davon wird voraussichtlich in der Volksrepublik China vom Band laufen.
VW Elektroauto Modelle - Bis zum Jahr 2025 hat sich der Wolfsburger Autohersteller zum Ziel gesetzt, mehr als 20 Elektrofahrzeuge auf den Markt zu bringen. Ab 2020 startet der I.D.2 als E-Auto der Kompaktklasse und ein neuer Elektro-SUV, der I.D. Crozz.
Renault Studie Symbioz - Der französischer Automobilhersteller Renault wagt einen weiten Blick in die elektrische, vernetzte und autonome Mobilität des Jahres 2030.
Skoda E-Mobilität - Der tschechische Autohersteller Skoda plant bis 2025 insgesamt 4 Elektroautos auf den Markt zu bringen.
Neue Marke EQ - Mercedes-Benz Cars (Smart- und Mercedes-Fahrzeuge) plant, bis zum Jahre 2025 mehr als 10 voll elektrische Kraftfahrzeuge auf dem Markt zu haben.
So könnte ein Ferrari im Jahr 2040 aussehen - Design-Studenten haben verschiedene Modelle entworfen, die mögliche Autotrends aufzeigen. Es gibt zwölf futuristische Varianten.
E-Mobilität für alle frühestens ab 2030 - Kann erst ab 2030 ein vollständiger Wechsel in eine rein elektrifizierte Mobilität austechnischer Sicht gelingen?


Hier finden Sie Wissenswertes rund um das Thema Auto-Neuheiten, Facelift, Erlkönige, Studien, Markteinführung und neue Modelle:

Vorschau auf das Autojahr 2025 - Für die Autoindustrie wird auch 2025 wieder ein herausforderndes Jahr werden. Verbraucher dürfen sich zumindest auf einige preisgünstigere E-Autos freuen, und weitere chinesische Automobilhersteller werden auf den Markt drängen.

Automarke Genesis wagt den Schritt in den Motorsport - Bereits 2025 soll ein LMP-2-Team in der European-Le-Mans-Rennserie an den Start gehen, 2026 soll der Einstieg in die WEC-Serie und 2027 in die IMSA-Serie folgen.

Weitere Infos aus unserem News-Archiv, die Sie auch interessieren könnten:

Neues Elektroantriebs-Konzept - Die japanische Automarke Nissan hat die nächste Generation elektrifizierter Antriebe präsentiert. Der "X-in-1"-Prototyp kombiniert die Kernkomponenten, die sowohl im e-Power-System als auch in vollelektrischen Antrieben zum Einsatz kommen.
Pariser Autosalon - Die Renault Group mit den Marken Dacia, Renault, Mobilize und Alpine nutzt das "Heimspiel" auf der Automobilmesse in Paris zur Präsentation einer Reihe von Premieren.
Autokauf - Die Verbraucherrechte werden ab 01. Januar 2022 gestärkt. Unter anderem verlängert sich die Beweislastumkehr beim Händlerkauf von einem halben Jahr auf ein Jahr.
Fahrzeugbestand in Deutschland – Laut das Kraftfahrt-Bundesamt stieg das durchschnittliche Alter der am 01. Januar 2021 zugelassenen PKW leicht an. Waren es im Vorjahr noch 9,6 Jahre, betrug es am 01.01.2021 9,8 Jahre. Bei den PKW waren Benzin und Diesel die häufigsten Kraftstoffarten.
Zulassungszahlen - Als einzige Importmarke erreichte laut Angaben des Kraftfahrt-Bundesamt die Automarke Tesla im April 2020 mit +10,4 Prozent ein Neuzulassungsplus. Bei vielen deutschen Automarken zeigten sich 2-stellige Rückgänge.
Neue Infiniti Modelle - Bei der Elektromobilität legt die Automarke Infiniti nach. Als Ausblick auf die eigene elektrifizierte Zukunft will man jetzt das neue QX Inspiration-Konzept auf der Automobilausstellung North American International Auto Show 2019, kurz NAIAS in Detroit vorstellen.
Automesse - Die North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit könnte bereits im Oktober 2020 stattfinden, so diskutiert es derzeit der Messerveranstalter. Die Automobilmesse hat nicht nur für die Händler ihre Bedeutung, sondern auch für die gesamte Region. Mit zu den Highlights der Auto-Show gehört jährlich der klassische Blick aufs Fahrzeug und aufs schöne Blech.
Messe-Highlights der Automarken Peugeot, Porsche, - Toyota, Daimler, Skoda, Mitsubishi, Volvo, SssangYong und Nissan, der erstmals sein neues Formula E-Design für die Saison 2018/ 2019 vorstellen wird.
Messe-Vorschau - Das Premierenfieber grassiert auf dem Genfer Autosalon 2018. Messe-Vorschau der wichtigsten neuen Automodelle der Marken Audi, Mercedes, BMW, Ford, Hyundai, Kia, Lamborghini und Maserati.
Beliebte Autohersteller in Deutschland - Laut der Neuzulassungsstatistik 2017 des Kraftfahrt-Bundesamtes konnten die Automarken Mini, Mercedes-Benz und Ford ein Plus im einstelligen Bereich ausweisen. Ebenfalls positiv fielen die Jahresergebnisse bei den Importmarken Alfa Romeo und Tesla aus.
Stückzahl-Begrenzung - Das sportliche Luxus-Quartett des britischer Sportwagenherstellers Aston Martin ist komplett. Die Stückzahl für das Volante- und Shooting Brake-Modell ist begrenzt. 28 Speedster sind bereits verkauft. Alle Auslieferungen sollen im Jahresverlauf 2018 abgeschlossen sein.
Neue Automodelle - Die "Auto Shanghai" ist eine der wichtigsten Automobilausstellung der Welt. Rund 2.000 Aussteller zeigen Ihre Premieren, Studien und Autoneuheiten. Marken wie Lamborghini, Porsche, Mercedes, BMW, aber auch Xingchi, DFM und Zinoro bringen die Auto-Fans sicherlich zum Staunen.
Autfarben in Deutschland - Schwarz ist nicht mehr die meistgewünschte Autofarbe in Deutschland. Aktuell bevorzugen knapp 25 Prozent der deutschen privaten Neuwagenkäufer eine silberne oder graue Lackierung.
Infiniti Neuheiten - Die Automarke Infiniti bietet mit ihrem QX50 Concept kraftvolle Eleganz und Sportlichkeit auf die Räder stellen. Ab 2018 soll in allen neuen Infiniti Modellen der neue VC-Turbo-Motor eingebaut werden.
Mini Modelle - Ab Frühjahr gibt es den aktuellen Countryman mit einer speziellen Lackierung.
IAA-Neuheiten - Die Messe-Highlights im Überblick.
Ein Neuheiten-Feuerwerk erwartet die Besucher des Autosalon Paris - Fahrzeugneuheiten von Alfa bis Volvo.
Eine große Zahl an Neuheiten haben die Hersteller für die diesjährige Los Angeles Auto Show angekündigt.
"Euro NCAP" - Dutzende von Neuwagen wurden überprüft, doch welches Auto bekommt 5 Sterne?
Rückrufe - Mehr Sorgfalt bei neuen Automodellen.



Ähnliche Themen